Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haltung schnabelungekürzter Puten

Leiden für Tier und Mensch

Seit zwei Jahren halten sechs Putenmastbetriebe im Rahmen der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz einen Teil ihrer Tiere mit unbehandelten Schnäbeln. Das Ergebnis ist ernüchternd.
Veröffentlicht am
Keulen
Die Durchführung des Modell- und Demonstrationsvorhabens (MuD) Tierschutz stellt die Putenhalter auf eine harte Probe. "Wir sind erschöpft von dem, was wir geleistet haben", fasste einer der Betriebsleiter seine Erfahrungen nach eineinhalbjähriger Projektlaufzeit im nordrhein-westfälischen Möhnesee zusammen. Dort trafen sich die Leiter im April 2018 mit Beratern, Tierärzten und Vertretern der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zum fünften Netzwerktreffen "Minimierung des Federpickens bei Mastputen". "Wir möchten das Tierleid durch die unbehandelten Schnäbel nicht mehr in den Ställen haben", ergänzte ein zweiter Betriebsleiter. Denn zusätzlich zum enormen Arbeitsaufwand ist die emotionale Belastung der Projektteilnehmer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate