Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vortragstagung der GdFuF

Tierschutz im Fokus der Geflügelforschung

Sowohl der Rohfasergehalt in der Legeration als auch die Wahl des Leuchtmittels im Putenstall: Der gemeinsame Schwerpunkt dieser sowie weiterer auf der Tagung vorgestellter Versuche ist der Tierschutz. Diesmal wurde allerdings auch über den "Geflügel-Tellerrand" geblickt. Das kam gut an.
Veröffentlicht am
Mühlhausen/Landpixel.de
Gemahlenes Hafer- und Weizenstroh in der Legehennenration kann helfen, Federpicken zu verringern. Das zeigte ein Versuch, den Dr. Antonia Patt vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) Celle auf der Vortragstagung der Gesellschaft der Förderer und Freunde für Geflügel- und Kleintierforschung e. V. (GdFuF) Anfang Mai 2018 in Celle vorstellte. Diese neuen Erkenntnisse aus dem Versuch zum "Einfluss des Rohfasergehalts im Futter auf das Verhalten von Legehennen" könnten laut Patt dazu beitragen, das Auftreten von Federpicken bei Legehennen zu reduzieren. In einem Versuch mit insgesamt 240 Legehennen der Rasse Lohmann Tradition, die in drei Gruppen unterteilt wurden, habe jede Gruppe ein Futter mit einem anderen Rohfaseranteil erhalten (3 %, 6 %...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate