Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stets offen für Innovationen

Das Tierwohl stand immer an erster Stelle

Vier Umrüstungsphasen hat der Thüringer Geflügelhof Teichweiden allein seit der Wende hinter sich. Kein leichtes Unterfangen für den eher kleineren Eierdirektvermarkter. Zum Wohle der Tiere wurde aber nicht nur fortwährend in neue Technik investiert.
Veröffentlicht am
Gnauk
Im Wintergarten des noch leeren Stalles 4 des Thüringer Geflügelhofes Teichweiden sieht es aus wie auf einem Spielplatz für Hühner: Dinkelpellets sind auf dem Boden verstreut, Luzernehäcksel stehen in Ballen bereit, Dinkelstreu, Picksteine und Staubbäder warten darauf, von den neuen Junghennen genutzt zu werden. Auch im Stall liegen diverse Beschäftigungsmaterialien für die neue Herde bereit. "Wir sollen mit im oberen Drittel bei der Ausstattung mit Beschäftigungsmaterial liegen", weiß Geschäftsführerin Annerose Blöttner von Ruben Schreiter von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, der deutschlandweit Legehennenbetriebe innerhalb eines Projektes der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) bezüglich der Haltung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate