Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verbesserte Biosicherheit reduziert das Vogelgrippe-Risiko

Neues Online-Tool zur Seuchenprävention

Im Rahmen einer Fachtagung am 19. Juni 2018 wurde die neu entwickelte Geflügelpest-Risikoampel vorgestellt. Für Geflügelhalter gibt es jetzt die Möglichkeit, die Biosicherheit ihres Betriebes online zu überprüfen. Im Fragebogen der Geflügelpest-Risikoampel (www.risikoampel.uni-vechta.de) werden den Betriebsleitern dazu aus drei Themenbereichen 100 Fragen zum Hygienemanagement gestellt. Das Ergebnis wird automatisch ausgewertet und mittels einer Ampel visualisiert: Leuchtet sie Rot, bestehen erhebliche Risiken, dass sich die Tiere mit den Geflügelpest-Viren anstecken können. Gelb signalisiert dem Geflügelhalter, dass die Biosicherheit optimiert werden sollte. Bei einer grünen Ampel ist der Betrieb auf dem richtigen Weg.
Veröffentlicht am
ZDG
Zusätzlich erhält der Teilnehmer eine Optimierungsanalyse, in der die Risikofaktoren aufgelistet und konkrete Hinweise zur Umsetzung im Betrieb gegeben werden. "Mit diesem Ampelsystem kann jeder Geflügelhalter regelmäßig überprüfen, ob das eigene Biosicherheitskonzept den Betrieb noch optimal schützt", erklärte Dr. Barbara Grabkowsky, Universität Vechta, bei der Vorstellung des Online-Tools in Hannover. Ein gutes Ergebnis bedeute aber nicht eine 100 %ige Sicherheit, betont die Geschäftsführerin des Verbundes Transformationswissenschaft Agrar Niedersachsen. Auch bei einem optimalen Schutz bleibe immer ein Restrisiko. Wichtig sei zudem, dass Biosicherheitskonzepte jeden Tag von allen Beteiligten, den Mitarbeitern, dem Fremdpersonal und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate