Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung des GWV Schleswig-Holstein und Hamburg

Von der Theorie zur Praxis

Rendsburg | Ob Nutztierstrategie oder Schnabelkupieren, ob Vogelgrippe oder Fipronil - auf der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes (GWV) Schleswig-Holstein und Hamburg am 25. April in Schackendorf standen viele aktuelle Themen auf der Agenda.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Umsetzung des freiwilligen Verzichts auf das Schnabelkupieren würde von allen Beteiligten zwar ein hohes Maß an Routine verlangen, doch sei diese Herausforderung von den Geflügelhaltern im Verbandsgebiet gut gemeistert worden, befand Hans-Peter Goldnick, Vorsitzender des Geflügelwirtschaftsverbandes Schleswig-Holstein und Hamburg, stolz. Daher habe das Thema 2017 nicht die herausragende Präsenz erlangt, die viele erwartet hätten. Stattdessen habe zu Beginn des Jahres die Vogelgrippe die Geflügelbranche in Atem gehalten. "Die Gefahr eines Ausbruchs ist auch weiterhin da", mahnte Goldnick an und verwies auf den jüngsten Vorfall im März bei einer Hobbyhaltung auf der Hallig Süderoog.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate