Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vortragstagung des BVH

Was bringen (noch mehr) Eigenkontrollen?

Über die Anwendung von Tierschutzindikatoren und die Ergebnisse eines Projektes zur Emissionsreduktion in der Hähnchenmast gaben Experten vor dem Bundesverband bäuerlicher Hähnchenerzeuger Auskunft.
Veröffentlicht am
Gnauk
Betriebliche Eigenkontrollen sind laut Tierschutzgesetz Vorschrift. Wie sie durchzuführen sind, ist allerdings nicht vorgeschrieben. Anregungen zur Gestaltung der Eigenkontrollen geben die neuen Praxisleitfäden für Schweine, Rinder und Geflügel vom Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL). Den Leitfaden für Geflügel stellte Prof. Dr. Ute Knierim von der Universität Kassel-Witzenhausen auf der Vortragstagung des Bundesverbandes bäuerlicher Hähnchenerzeuger (BVH) in Delbrück vor.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate