Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hähnchenerzeugung in der Europäischen Union

Das Wachstum schwächt sich ab

Die EU-Kommission hat die Produktionsprognosen nationaler Marktexperten für Hähnchenfleisch zusammengefasst. Demnach wächst die Bruttoeigenerzeugung der EU 2018 zwar weiter, jedoch weniger dynamisch.
Veröffentlicht am
Quelle: MEG nach EU-Kommission
Die Europäische Kommission erwartet für 2018 eine Hähnchenerzeugung von 12,799 Mio. t. Das wäre ein Zuwachs gegenüber 2017 von 0,8 %. 2017 gab es mit 2,9 % noch ein größeres Wachstum. Noch wächst Produktion in Polen Die Einschätzungen zur Produktionsentwicklung unterscheiden sich je nach Land. In Polen, dem EU-weit größten Produzenten, standen die Zeichen 2017 noch auf Wachstum. Die Erzeugung stiegt um 9,0 % auf 2,666 Mio. t. Im laufenden Jahr soll die Hähnchenproduktion nochmals um 6,6 % auf 2,724 Mio. t anwachsen. Das wären 21 % der gesamten EU-Erzeugung an Hähnchenfleisch. Nach Mitteilung polnischer Marktexperten wird es aber auch in Polen immer schwieriger, Baugenehmigungen für neue Ställe zu erhalten. Die Vorbehalte der Bevölkerung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate