Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bruchfestigkeit von Eiern bestimmen

www.broering.de | Mit dem Bruchfestigkeitsmessgerät der Fa. Bröring Informationstechnologie aus Lohne/Oldenburg lässt sich die Qualität der Eierschale überprüfen. Das FEST-Gerät (Fast-Egg- Shell-Tester) ist nach Angaben des Unternehmens sehr robust und einfach zu bedienen. Eine einzelne Messung dauert ca. 2 bis 3 Sekunden. Stichproben von zehn bis 20 Eiern könnten somit in wenigen Minuten direkt bei der Warenannahme geprüft werden.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Werkbild
Artikel teilen:
Das FEST-Gerät könne einzeln oder in Verbindung mit einem PC oder Drucker genutzt werden. Für den mobilen Einsatz gebe es optional einen Akku und eine Bluetooth-Schnittstelle, über die das Gerät mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden könne. Die dazugehörige App, über die die Daten dann per WhatsApp oder per E-Mail verschickt werden könnten, könne aus dem Play Store heruntergeladen werden.
Die Fa. Bröring IT entwickelt und produziert seit mehr als 20 Jahren Messgeräte und Software für die Eier- und Geflügelindustrie. Eingesetzt werden die Geräte nach eigenen Angaben u. a. in der Wissenschaft, in der Geflügelzucht, im Eierhandel, in der Eierproduktion und in der Eierverarbeitung.