Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verlängerte Nutzungsdauer von Legehennen

Offen für Ratschläge

Gute Planung, gute Begleitung durch die Fachleute und eine gute Beobachtung der Tiere: Das sind für Wilhelm Büter wichtige Eckpunkte für die lange Nutzungsdauer seiner Legehennen.
Veröffentlicht am
Richard
DGS: Herr Büter, worauf muss man besonders achten, wenn man eine Herde lange führen will? Wilhelm Büter: Die Genetik ist meines Erachtens nach ein wichtiger Punkt für eine lange Lebensdauer: Mit unserer Rasse Dekalb White lässt sich das gut machen, da sie eher kleine Eier legt. Das Huhn verausgabt sich dann sicher nicht ganz so und kann vielleicht länger Eier legen. Und dann muss alles andere stimmen. Man muss sich genau anschauen, wie das Federkleid und wie die Schalenstabilität beschaffen sind. Wenn ich mit 70 oder 75 Wochen merke - zu diesem Zeitpunkt haben wir uns für die Verlängerung der Legezeit entschieden -, dass die Eiqualität nachlässt, die Schale dünner wird und das Federkleid nicht mehr in Ordnung ist, dann hat es keinen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate