Deutsche Vereinigung für Geflügelwissenschaft e.V.
Wissen, das verändern soll
Zum zweiten Mal fand die Frühjahrstagung der Deutschen Vereinigung für Geflügelwissenschaft e.V. Anfang März in Vechta statt. In zwei sehr kurzweiligen Blöcken skizzierten die Fachleute derzeitige Herausforderungen der Geflügelhaltung - qualifiziert und praxisnah.
- Veröffentlicht am
Bereits vor neun Jahren fand die erste Jahrestagung der deutschen Vertretung der WPSA (World's Poultry Science Association) in Vechta statt. "Seitdem hat sich einiges geändert", stellte Prof. Hans-Wilhelm Windhorst, Leiter des Wissenschafts- und Informationszentrums Nachhaltige Geflügelwirtschaft (WING) der Universität Vechta, in seinen einführenden Worten heraus. "Aus der Hochschule Vechta ist eine Universität Vechta geworden" und die Zahl der Studenten sei von 2 000 auf 5 500 gestiegen, obwohl Vechta eine relativ kleine Stadt im Herzen der Veredlungsregion Nummer eins sei. Erfreulich sei auch der trotz anhaltender Grippewelle voll besetzte Hörsaal, so Windhorst, was den Stellenwert der Geflügelwissenschaften in Deutschland verdeutliche....
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo