Joint Venture vereinbart
www.innovatec.com, www.agri-at.com | Die Unternehmen Innovatec Hatchery Automation mit Sitz in den Niederlanden und Agri Advanced Technologies (AAT), ein Tochterunternehmen der EW Group, Visbek, haben eine langfristige Zusammenarbeit unter Wahrung ihrer jeweiligen Eigenständigkeit vereinbart.
- Veröffentlicht am
"Wir bei Innovatec haben über viele Jahre bereits an verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen Schwesterunternehmen von AAT zusammengearbeitet. In einer starken Wachstumsphase freuen sich mein Team und ich, jetzt Partner der EW Group zu sein. Beide Parteien bringen ihre umfassende Erfahrung und Arbeitskapazitäten mit einem Fokus auf Brutautomatisierung und das Angebot relevanter, bewährter und innovativer Technologie in diese Zusammenarbeit ein", sagt Philip van de Loo, Geschäftsführer und Miteigentümer von Innovatec.
"Mit dem Kauf von Anteilen an Innovatec stärken und ergänzen wir unsere Leistungsfähigkeit in der Entwicklung von Innovationen, insbesondere bei der Erstellung marktreifer Anwendungen", berichtet Jörg Hurlin, Geschäftsführer von AAT.
Die Philosophie beider Unternehmen bestehe darin, weltweit moderne Brutautomatisierungskonzepte anzubieten. Ihre Lösungen würden den gesamten Prozess abdecken, einschließlich Forschung und Entwicklung, Speziallösungen, Produktion, Installation und Kundenbetreuung. Um das geplante Wachstum durch gemeinsame neue Projekte, Synergien und die Erschließung weiterer internationaler Märkte sicherzustellen, solle die Zahl der Mitarbeiter steigen.
"Mit dem Kauf von Anteilen an Innovatec stärken und ergänzen wir unsere Leistungsfähigkeit in der Entwicklung von Innovationen, insbesondere bei der Erstellung marktreifer Anwendungen", berichtet Jörg Hurlin, Geschäftsführer von AAT.
Die Philosophie beider Unternehmen bestehe darin, weltweit moderne Brutautomatisierungskonzepte anzubieten. Ihre Lösungen würden den gesamten Prozess abdecken, einschließlich Forschung und Entwicklung, Speziallösungen, Produktion, Installation und Kundenbetreuung. Um das geplante Wachstum durch gemeinsame neue Projekte, Synergien und die Erschließung weiterer internationaler Märkte sicherzustellen, solle die Zahl der Mitarbeiter steigen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo