Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Düngeverordnung und Stoffstrombilanz

Hilfe im Informationsdschungel

Ein zentraler Bestandteil der novellierten Düngeverordnung in 2017 besteht in der Einführung eines bundeseinheitlich geregelten und verbindlichen Schemas zur Düngebedarfsermittlung für Stickstoff (N) auf Acker- und Grünland. An einen Durchschnittsertrag gekoppelte N-Bedarfswerte werden dabei als Grundlage für die Ermittlung berücksichtigt.
Veröffentlicht am
colourbox.de
Neben der Düngebedarfsermittlung wird es auch weiterhin einen Nährstoffvergleich geben, wobei hier besonders für Betriebe mit Wiederkäuern Veränderungen auftreten. Künftig werden diese Betriebe eine "Plausibilisierte Feld-Stall-Bilanz" erstellen müssen. Dabei wird über die Anzahl der gehaltenen Tiere und deren Nährstoffaufnahme die Nährstoffabfuhr über das Grundfutter berechnet. Außerdem werden für alle Betriebe neue einzuhaltende Bilanzüberhänge festgelegt. Für Stickstoff wird der erlaubte Überhang von bisher 60 kg N/ha auf 50 kg N/ha abgesenkt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate