LegehenMykoplasmen
Bestände abschirmen und bei Bedarf impfen
Mykoplasmen sorgen für Leistungseinbußen und werden oft sehr spät erkannt. Ihre Verbreitung und Bedeutung wurde in sächsischen Legehennenhaltungen untersucht.
- Veröffentlicht am
Mykoplasmen führen weltweit zu hohen wirtschaftlichen Verlusten. Sie sind global verbreitet und kommen bei Menschen, Tieren und Pflanzen vor. Von den über 100 bekannten Mykoplasmenarten verursachen die meisten keine Krankheiten. Einige Arten spielen allerdings als Sekundärerreger oder Begleitkeime bei chronischen Erkrankungen eine Rolle. Nur wenige Arten wurden als primäre Krankheitserreger identifiziert. Für Hühner und Puten sind vor allem die Erreger Mycoplasma gallisepticum (MG) und Mycoplasma synoviae (MS) von Bedeutung. Bei Puten kann noch eine weitere bedeutende Mykoplasmose auftreten, die durch den Erreger M. meleagridis verursacht wird.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo