Europäische Union
Putenschlachtungen gesunken
Die Putenproduktion ist vor allem in Ländern, in denen sie historisch eine große Bedeutung hat, rückläufig. Steigender Beliebtheit erfreut sich Putenfleisch hingegen in Südeuropa. Dort erhöhte sich die Erzeugung.
- Veröffentlicht am
Deutschland hat EU-weit im Jahr 2017 das meiste Putenfleisch produziert. Allerdings verfehlten die Schlachtungen in den ersten elf Monaten des Jahres laut Destatis aufgrund von Einstallungsstopps wegen Aviärer Influenza (AI) mit 424 000 t das Vorjahresniveau um 3,1 %. Dies führte vor allem im September (- 7,7 %) und Oktober 2017 (- 7,9 %) zu geringeren Schlachtungen. Deutschland ist auch Europameister bei den Putenschlachtungen. Die Schlachtmenge ist dabei größer als die Menge der hier gemästeten Puten. Denn die deutschen Schlachtereien benötigen Mastputen aus Nachbarländern, um ihre Kapazitäten auszulasten.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo