Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aufzucht von Broiler-Zuchttieren

Sortieren und impfen wie ‚‚am Schnürchen“

Um eine gleichmäßige Entwicklung aller Tiere einer Herde zu ermöglichen, ist die Gewichtssortierung in unterschiedliche Gewichtsgruppen bei Zuchttieren von Broilern ein etabliertes und wirkungsvolles Instrument. Der Arbeitszeitbedarf ist je nach Verfahren verschieden hoch.
Veröffentlicht am
AAT
Eine der relevantesten Kennzahlen für die Qualität der Aufzucht von Geflügel ist die Uniformität der Herde. Obwohl die Uniformität der Herde keine direkte Aussage über die spätere Leistung der Tiere zulässt, kann durch hohe Uniformität ein optimales Herdenmanagement leichter sichergestellt werden. Nur bei hoher Uniformität sind in der Praxis eine adäquate und bedarfsgerechte Fütterung der Tiere, ein zeitgleicher Legebeginn und - daraus resultierend - auch eine höhere Legeleistung realisierbar. Neben allgemeinen Managementmaßnahmen kann eine hohe Uniformität vor allem durch eine dem tatsächlichen Bedarf genau angepasste Fütterung erreicht werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate