Aufzucht von Broiler-Zuchttieren
Sortieren und impfen wie ‚‚am Schnürchen“
Um eine gleichmäßige Entwicklung aller Tiere einer Herde zu ermöglichen, ist die Gewichtssortierung in unterschiedliche Gewichtsgruppen bei Zuchttieren von Broilern ein etabliertes und wirkungsvolles Instrument. Der Arbeitszeitbedarf ist je nach Verfahren verschieden hoch.
- Veröffentlicht am

Eine der relevantesten Kennzahlen für die Qualität der Aufzucht von Geflügel ist die Uniformität der Herde. Obwohl die Uniformität der Herde keine direkte Aussage über die spätere Leistung der Tiere zulässt, kann durch hohe Uniformität ein optimales Herdenmanagement leichter sichergestellt werden. Nur bei hoher Uniformität sind in der Praxis eine adäquate und bedarfsgerechte Fütterung der Tiere, ein zeitgleicher Legebeginn und - daraus resultierend - auch eine höhere Legeleistung realisierbar. Neben allgemeinen Managementmaßnahmen kann eine hohe Uniformität vor allem durch eine dem tatsächlichen Bedarf genau angepasste Fütterung erreicht werden.
DGS Digital Mini-Abo
- Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews/li>
- Regelmäßige Sonderpublikationen
- Bequem am Smartphone, Tablet oder PC lesen
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo