Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Federpicken bei Mastputen verringern

Abdunkeln ist keine Dauerlösung

Das Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz "Minimierung des Federpickens bei Mastputen" läuft seit 2016. Über die Herausforderungen sprach die DGS mit Jörg Meyer und Susanne Günther.
Veröffentlicht am
Kortendieck
DGS: Wie kam es dazu, dass Sie sich beim MuD-Projekt beteiligten? Jörg Meyer: Die stellvertretende Vorsitzende unserer Erzeugergemeinschaft rief mich an und informierte mich, dass ein Projekt zum Tierschutz geplant sei. Nach der Informationsveranstaltung in Hannover entschied ich mich, am Projekt teilzunehmen. Denn zum einen kann man sich als Branche so einem Projekt ja nicht grundsätzlich verwehren, sondern sollte offen für den Tierschutz sein. Zum anderen bekommt man als Putenhalter auch ganz neue Impulse und Ideen durch den Kontakt mit anderen Mästern aus der Bundesrepublik, weil man die Möglichkeit hat, an übergreifenden Arbeitskreisen teilzunehmen. Man besucht verschiedene Betriebe und sieht viel Neues.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate