Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Verfahrensansätze der Haltung von Puten mit ungekürzten Schnäbeln

Insektenlarven schmecken den Puten gut

Die Putenhaltung in Deutschland steht vor vielen Herausforderungen für die Zukunft. Tierschutz- und Umweltschutzgedanken sind dabei die prägenden Begriffe. Die Diskussion um GMO-freie Fütterung und Senkung der Sojaanteile im Futter fordert alternative Futterrohstoffe.
Veröffentlicht am
Glawatz
Auch die Haltung von nicht schnabelbehandelten Puten ist nur umsetzbar, wenn sich Beschäftigungsmaterialien finden lassen, die die Tiere ausreichend ablenken. Bisher sind in beiden Bereichen noch keine durchschlagenden Erfolge für die Umsetzung erzielt worden. Die Fragen stehen dennoch weiterhin auf der Tagesordnung. Auch der Lebensmitteleinzelhandel strebt im Rahmen seiner vielfältigen Anstrengungen für die Verbesserung des Tierwohls die Haltung von Nutztieren unter Verzicht auf nicht kurative Eingriffe in seinen Lieferketten an.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate