Die Branche blickt auf ein turbulentes Jahr zurück
Das Eierangebot sank 2017
Ausbrüche der Aviären Influenza und Funde von Fipronil in Eiern hielten die Eiermärkte 2017 in Atem. Besonders die seit Mitte des Jahres bekannt gewordenen Kontaminationen mit dem Insektizid führten auf Großhandelsebene europaweit zu deutlichen Preisanhebungen.
- Veröffentlicht am
Die deutsche Konsumeiererzeugung erhöhte sich im letzten Jahr nach MEG-Einschätzung um 2 % auf 13,36 Mrd. Eier. Für 2018 deutet sich ebenfalls ein Wachstum von knapp 2 % an. Neueinsteiger in der Legehennenhaltung setzten dabei auch auf kleinere Produktionseinheiten, z. B. mobile Hühnerställe. Deutliche Verschiebungen gab es 2017 beim Außenhandel mit Eiern und Eiprodukten. Seit den Fipronilfunden in niederländischer Ware gingen die Importe von dort deutlich zurück. Die Lücke konnte kaum durch andere Herkünfte ersetzt werden, da der deutsche Lebensmitteleinzelhandel unverändert auf Eier mit besonderen Spezifikationen setzt (keine Käfigeier, KAT-kontrolliert, Vlog-Ware - das heißt, ohne Gentechnik, Eier von schnabelungekürzten Hennen usw.)....
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo