Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Durchführung einer künstlich induzierten Legepause bei Legehennen

Mauser-Anleitung steht zum Downloaden bereit

Eine künstlich induzierte Legepause, die sogenannte Mauser, nutzen Betriebe, um die Haltungsperiode von Legehennen zu verlängern. Als Vorteile einer Legepause können folgende Punkte genannt werden:
Veröffentlicht am
Weseloh
-Erzeugung einer geringeren Anzahl Hahnenküken, -Verbesserung von Legeleistung und Schalenstabilität, -Verbesserung des Gefiederzustandes aufgrund der Erneuerung der Federn, > -Einsparung anteiliger Aufzuchtkosten für Junghennen und -Nutzung der Legepause für Behandlungen, die mit einer Wartezeit für die Eier verbunden sind. Dazu gehört z. B. eine Endoparasitenbehandlung.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate