Foodnext 2017 auf der Agritechnica
Digitale Revolution in der Landwirtschaft
Roboter, autonome Maschinen, künstliche Intelligenz und weitere Innovationen in der Agrartechnologie: Diese und weitere Themen wurden auf der diesjährigen Foodnext am 15. November 2017 im Rahmen der Agritechnica diskutiert.
- Veröffentlicht am
Die Landwirtschaft erlebt aktuell eine digitale Revolution. Inzwischen gibt es weltweit Hunderte von Start-up-Unternehmen, die sich auf die Agrarwirtschaft spezialisiert haben. Die Landwirtschaft der Zukunft soll noch effizienter, präziser und ressourcenschonender gestaltet werden. Auch durch den Druck des Klimawandels, die voraussichtlich bis 2050 steigende Weltbevölkerung und die Verfügbarkeit von nur 40 % der Landfläche für die Nahrungsmittelproduktion entsteht ein Markt, der reif für Innovationen ist. Somit ist die Digitalisierung im Produktionsprozess ein Baustein mit zunehmender Bedeutung. "Die Digitalisierung hat die Aufgabe, das Leben der Landwirte zu vereinfachen", betonte Tobias Menne, Bayer Crop Science, in seinem Vortag.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal