Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bauplanung von Geflügelställen

‚‚Jetzt ist die Zeit, um Probleme anzugehen!“

Warum es so schwierig geworden ist, in Deutschland einen Nutztierstall zu bauen, und worin die größten Probleme liegen, darüber hat die DGS mit Prof. Dr. Jörg Oldenburg gesprochen.
Veröffentlicht am
Wiermans
DGS: Seit mehr als 30 Jahren beschäftigen Sie sich nun mit dem Thema Stallbau und Genehmigungsverfahren. Wie haben sich die Anträge für Stallbauvorhaben in dieser Zeit verändert? Prof. Dr. Jörg Oldenburg: Seitdem ich für einen unserer Kunden in 1992 die erste Umweltverträglichkeitsstudie erstellt habe, ist der redaktionelle Teil deutlich umfangreicher geworden. Auch die Rechtsprechung ist immer weiter vorangeschritten. Die Prüfung einzelner Details geht heute viel tiefer als damals. Manchmal bekomme ich dann zu hören: "Die Genehmigung für unsere Stallanlage ist ja genauso aufwendig wie die eines Atomkraftwerks."
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate