Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aufzucht von Legehenn

Von Beginn an Stress vermeiden

Die Haltung von Legehennen mit intaktem Schnabel stellt hohe Anforderungen an das Management. Dies gilt besonders für die Aufzucht, da Federpicken und Kannibalismus häufig hier beginnen. Der Beitrag zeigt, worauf in dieser Phase besonders zu achten ist.
Veröffentlicht am
Keppler
Entscheidend für die Entwicklung bis zur Legehenne ist bereits der Start ins Leben. Die Küken dürfen niemals auskühlen. Deshalb sind ein schonender Transport und die Einstallung in einen optimal vorgeheizten Stall besonders wichtig, um Stress zu vermeiden. Zuerst müssen die Küken Futter und Wasser finden. Hierfür hat die Natur sie mit einem angeborenen Verhalten ausgerüstet: Sie picken alles an, was glänzt. Picken sie nach dem ersten Wassertropfen am glänzenden Metallnippel, lernen sie sofort, wo sie Wasser finden. Durch ihr angeborenes Erkundungsverhalten picken sie auch sonst alles in ihrer Umgebung an.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate