Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschung in der Legehennenhaltung

Futterstruktur und Eiweiß

Mit der Frage: "Wie viel Mehraufwand können wir leisten?", sprach Ruben Schreiter vom LVFZ für Geflügel- und Kleintierhaltung Kitzingen den anwesenden Tierhaltern aus der Seele.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Bei allem Tierwohl ginge es auch darum, wirtschaftlich zu bleiben. Beim Vergleich von Legehennen mit und ohne Schnabelbehandlung wurde in Kitzingen im Rahmen verschiedener Prüfungen festgestellt, dass die unkupierten Hennen 13 Eier je eingestallter Henne weniger gelegt und 1 kg Futter mehr verzehrt hätten sowie in der unbehandelten Herde die Verluste um 5 % höher gewesen seien.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate