Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Warmlufterzeuger

www.lasco.at | Die Warmlufterzeuger der österreichischen Fa. LandriTherm wurden für den Einsatz in der landwirtschaftlichen Trocknung entwickelt, bieten jedoch weitere Einsatzmöglichkeiten. Dazu zählt das Heizen von Hühner- und Putenställen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Als Brennstoff nutzen sie Biomasse wie Hackgut oder Pellets. Die eingesetzten Hochleistungs- Luft-Wärmetauscher ermöglichen laut Unternehmen Ausblastemperaturen von bis zu 150 °C. Die Warmluftgeräte gebe es von 150 bis 2 500 kW. Für diese Anlagen sei eine Förderung der Investitionskosten möglich. Zwei weitere Pelletmaschinen mit 50 kW und 150 kW würden vor allem im Gewerbe verwendet, z. B., um Baustellen zu heizen.