Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Abluftreinigung in der Hähnchen- und Legehennenhaltung

Es muss sich rechnen

Abluftreinigungsanlagen bringen nicht nur hohe Investitionskosten mit sich, sondern auch die Betriebskosten sind nicht unerheblich. Wie sich das auf die Wirtschaftlichkeit der Hähnchenhaltung auswirken kann, zeigt eine beispielhafte Kalkulation.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Gerade in Zusammenhang mit größeren Ställen wird viel über die Themen Emissionsminderung und Umweltschutz diskutiert. Als technische Lösungen haben sich in der Schweinehaltung Abluftreinigungsanlagen, die zur Emissionsminderung eingesetzt werden, schon fast etabliert. Zahlreiche Firmen bieten für den Bereich Schwein verschiedene, zertifizierte Anlagentypen an. In Schweineställen ist eine Abluftreinigung aus rein technischer Sicht heute vor allem bei Neubauten relativ einfach zu integrieren.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate