21. Tagung der Fa. LSL Rhein-Main
‚‚Ein bisschen schwanger sein, das geht nicht!‘‘
Der Weg zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung gehe nur über einschneidende Grundsatzentscheidungen. Diese Meinung vertrat Prof. Folkhard Isermeyer, Präsident des Thünen-Instituts, auf der Tagung der LSL Rhein-Main für Legehennenhalter in Sachsen am 18. Mai 2017.
- Veröffentlicht am
In der Erzeugung billiger Nahrungsmittel top, bei der Qualität und der Haltung der Tiere flop? Laut einer neuen Umfrage in der Bevölkerung durch Emnid vom März 2017 zum Image der Landwirtschaft nehmen die Befragten die größte Diskrepanz zwischen Realität und Wunschbild bei der Nutztierhaltung in Bezug auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren, die Erzeugung von Nahrungsmitteln hoher Qualität und das umweltbewusste Wirtschaften wahr. Die Erzeugung preiswerter Nahrungsmittel sehen die Umfrageteilnehmer dabei überraschenderweise als weniger wichtig an, billigen hier allerdings den Landwirten mit die größte Kompetenz zu.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo