Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studie veröffentlicht

Inklusionspotenziale von Migranten

"Analytische Erfassungen von Inklusionspotentialen und Sondierungen zu einer nachhaltigen Arbeitsmarktgestaltung für den Personenkreis Migration" ist der Titel einer Studie, die von Prof. Dirk Plickat von der Ostfalia Hochschule und Dr. Matthias Heyder von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit Unterstützung der Edmund-Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank erstellt wurde.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Laut einer von dem Forscherteam durchgeführten Befragung landwirtschaftlicher Betriebe im Landkreis Uelzen rechnet etwa ein Viertel der betreffenden Agrarunternehmer künftig mit zusätzlichem Arbeitskräftebedarf. Mit Blick auf die Zukunft könnten sich rund 75 % der Betriebsleiter vorstellen, Asylsuchende und Geflüchtete dauerhaft zu beschäftigen. Sogar mehr als 90 % würden solche Migranten als nicht ständige Arbeitskräfte engagieren. Dabei würden jedoch Zuverlässigkeit, technisches Verständnis und nicht zuletzt ausreichende Deutschkenntnisse vorausgesetzt, so die Autoren der Studie. Zudem besteht nach ihren Angaben aus Sicht der Unternehmen Bedarf für Unterstützung und Beratung bei der Vermittlung von arbeitssuchenden Migranten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate