Mecklenburg-Vorpommern/Niedersachsen
AI-Viren bei Rassegeflügel und einer Wildente
In einer kleinen Gänsefreilandhaltung (40 Tiere) im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind am 25. Oktober 2017 niedrigpathogene aviäre Influenzaviren des Subtyps H5N2 durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) nachgewiesen worden. Um den Bestand ist ein Sperrbezirk (1-km- Radius) eingerichtet worden. "Hier liegt kein Seuchengeschehen vor", betonte Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus.
- Veröffentlicht am
Die im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei auf Influenza- A-Viren untersuchten Proben waren bei einer Routineuntersuchung entnommen worden, weil die Tiere für eine Ausstellung vorgesehen waren. Dabei soll es sich um Pommerngänse (Rassegeflügel) handeln. Die Tiere haben keine Klinik gezeigt und wurden nach bisherigem Kenntnisstand nicht gekeult. Zu Handelsrestriktionen dürfte es deswegen laut OIE, der Welttiergesundheitsorganisation, nicht kommen.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo