Podiumsdiskussion in Niedersachsen
Mehr Tierwohl – wer trägt die Kosten?
"Wer trägt die Kosten für mehr Tierwohl? Eine Antwort haben wir immer noch nicht!" Mit diesen Worten läutet Friedrich-Otto Ripke, der Vorsitzende des NGW - Landesverband der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft, die Podiumsdiskussion zu diesem Thema ein, zu der der NGW am 4. Juli 2017 im Vorfeld seiner Mitgliederversammlung nach Visbek-Erlte eingeladen hat (Seite 56). Antworten auf die Frage seien zeitnah zu finden. Allein der Verzicht auf das Schnabelkürzen koste den Halter 3,90 Euro pro Legehenne oder 2 Cent pro Ei. Allzu tief müsste der Verbraucher dafür also nicht ins Portemonnaie greifen. Angesichts der dieses Jahr erneut gesunkenen Eierpreise hat der Handel als Antwort auf mehr Tierwohl hier aber das falsche Signal gesetzt. Immer wieder wird überdies mit Niedrigpreisen in Flyern um Kunden geworben.
- Veröffentlicht am
Dabei setzt die Geflügelbranche bereits in vielen Bereichen mehr Tierwohl um. Als Beispiele nennt Ripke die Erfassung der Fußballengesundheit bei Masthühnern, das tiergerechte Wasserangebot in der Entenhaltung und die Leitlinie für die Junghennenhaltung. Ripke weist in der Podiumsdiskussion darauf hin, dass der Preisdruck des Handels und immer neue politische Forderungen zum überdurchschnittlichen Höfesterben in Niedersachsen beitrügen. Wenn die Unternehmen nicht mehr existieren können, schade das dem ländlichen Raum und dem starken Ernährungsgewerbe. "Es nützt aber Ländern mit wachsender Geflügelproduktion wie Polen, der Ukraine und Brasilien. Der Tierschutz spielt dort nur eine untergeordnete Rolle." Deren Billigprodukte würden nach...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo