Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Enzym für gesunde Füße

www.dr-eckel.de | Arabinoxylane sind der natürliche Hauptbestandteil von Nicht-Stärke-Polysacchariden (NSP) in Getreide. Diese Moleküle sind für Geflügel kaum verdaulich und bewirken einen antinutritiven Effekt, der zu einer geringeren Leistung führt. Deshalb ist der Einsatz von Xylanasen, die in der Lage sind, diese hochmolekularen Verbindungen zu spalten, aus der Tierernährung nicht mehr wegzudenken. Außerdem sind Arabinoxylane im Futter ein bekannter Risikofaktor für klebrige Einstreu. Darüber hinaus schließen sie Nährstoffe ein und reduzieren so deren Bioverfügbarkeit.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Infolge der Spaltung durch das Enzymprodukt Econase® XT wird laut der Fa. Dr. Eckel dieser sogenannte Käfigeffekt aufgehoben und die Nährstoffe werden für das Tier verfügbar. Die Zersetzung der hochmolekularen Verbindungen führe außerdem zur Bildung kurzkettiger Xylooligosaccharide. Diese hätten als Präbiotikum eine Verbesserung der Darmintegrität zur Folge.
Der positive Effekt von Econase® XT auf Leistung, die Reduzierung der Zähigkeit des Verdauungsbreis und damit auf die Einstreuqualität und die Fußballengesundheit sei in einem aktuellen Versuch mit Broilern belegt worden. Die Wirksamkeit sei dabei im Vergleich zu einer Negativkontrolle und Konkurrenzprodukten selbst mit einer niedrigen Dosierung gezeigt worden.
Die Auswertung der Versuchsdaten habe ergeben, dass durch den Einsatz von Econase® XT im Vergleich zu anderen Enzymprodukten und zur Ration ohne Enzym deutliche Verbesserungen der Futterverwertung und der Fußballengesundheit erzielt worden seien. Dadurch werde nicht nur die Wirtschaftlichkeit erhöht, sondern auch das Tierwohl.