Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Transport von Schlachtabfällen per Vakuum

www.marimatic.com | Die finnische Fa. MariMatic bietet mit dem Taifun-System eine Vakuumförderanlage an, die sich u. a. für die Abfallbeseitigung in Geflügelschlacht- und verarbeitungsbetrieben eignet. Wie MariMatic mitteilt, ist eine Nachrüstung einer bestehenden Anlage mit diesem System ebenso möglich wie die Installation in einer neuen Anlage. Nach Angaben des Unternehmens arbeitet das Taifun-System wie ein großer Staubsauger, der in der Lage ist, verschiedene Arten von Material zu sammeln und zu transportieren. Eingesetzt werden könne das Taifun-System aber auch zum Transport von Rohstoffen und fertigen Lebensmitteln.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Eugen Ulmer Verlag
Artikel teilen:
In der Geflügelschlachtung und -verarbeitung können die benötigten Ansaugpunkte in die vorhandenen Anlagen integriert werden, und zwar dort, wo der Abfall anfalle. Die spätere Installation weiterer Sammelstellen sei ebenfalls möglich. Die Abfälle würden dann über ein geschlossenes Rohrsystem, das platzsparend unter der Decke montiert werde, zum Zielort befördert. Das geschlossene Rohrsystem verhindere, dass die Abfälle mit den produzierten Lebensmitteln in Berührung kämen. Mit einer Rohrleitung könne das Material bis zu 1 000 m weit transportiert werden. Die Zuführung von Wasser sei dabei nicht erforderlich, allerdings müsse das beförderte Material eine gewisse Feuchtigkeit aufweisen, um den Reibungswiderstand in den Rohren zu reduzieren.