Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Natürliche Futterzusätze verbessern die Eiqualität

Festere Schale, gesündere Hennen

Die Eiqualität hängt in hohem Maße von der Fütterung der Legehennen ab. Verschiedene Studien zeigen, dass die Zugabe von Probiotika und Antioxidantien dazu beitragen, die Zahl der Brucheier zu minimieren.
Veröffentlicht am
Lallemand Animal Nutrition
Probiotika, die als zootechnische Futterzusatzstoffe für die Geflügelproduktion zugelassen sind, verbessern nachweislich die verdauungsfördernde Mikrobenflora im Magen-Darm-Trakt sowie die Reifung und die Funktion des Darms. Da die Eiqualität in hohem Maße von der Ernährung und Verdauung der Legehennen abhängt, wurde in verschiedenen Studien untersucht, wie Probiotika und die Zugabe von Antioxidantien im Futter der Hennen helfen können, die Eiqualität zu steigern. Die Eiqualität ist ein wichtiges Kriterium für die Erzeuger und hat weitreichende wirtschaftliche Auswirkungen. Durch eine verminderte Qualität kann sich die Rate der nicht vermarktungsfähigen Eier erhöhen, während eine gehobene Qualität die Wirtschaftlichkeit des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate