8. Osnabrücker Geflügelsymposium
Was wir besser machen können
Neue Erkenntnisse zur Verbesserung der Haltung von Mastgeflügel gab es aus dem Institut für Tierschutz und Tierhaltung Celle sowie aus Studien des Studienschwerpunktes angewandte Geflügelwissenschaften (StanGe) Osnabrück. Wir haben die Ergebnisse der beiden Workshops für Sie zusammengefasst.
- Veröffentlicht am
Auch in der Putenhaltung suchen Praktiker unter den Gesichtspunkten des Tierwohls verstärkt nach Lösungen, um die Haltungsumwelt noch tiergerechter zu gestalten. Die "Bundeseinheitlichen Eckwerte für eine freiwillige Vereinbarung zur Haltung von Mastputen" von 2013 enthalten klar definierte Ziele: Puten müssen geeignetes Beschäftigungsmaterial angeboten bekommen. Und sie müssen sich in einer strukturierten Umgebung aufhalten können, mit Möglichkeiten zum Rückzug und zum Ausleben arttypischen Verhaltens (Erkundungs-und Ruheverhalten). Für die Strukturierung des Stalles stehen Strohballen, erhöhte Sitzgelegenheiten, Unterschlupfmöglichkeiten und ein Außenklimabereich zur Wahl. Arttypisch: Die Puten baumen sehr gern auf Dr. Jutta Berk,...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo