Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Langsam wachsende Masthühner

Langsam wachsende Masthühner können Tierschutzkriterien erfüllen

Für die konventionelle Hühnermast in Deutschland werden in der Regel schnell wachsende Hybridherkünfte eingesetzt, deren Zuchtmerkmale insbesondere ein schnelles Wachstum, eine effiziente Futterverwertung und optimale Ausschlachtung, ein hoher Anteil an Brustfleisch, aber auch Robustheit und Widerstandsfähigkeit sind. Infolge eines schnellen Wachstums kann eine höhere Belastung des Organismus zu gesundheitlichen Störungen wie Herz-Kreislauf-Problemen oder Erkrankungen des Skelettsystems führen.

Veröffentlicht am
Artikel teilen:
Ein rasches Wachstum in Kombination mit einem hohen Gewicht der Tiere wird als häufigste Ursache für Gangprobleme schnell wachsender Hybriden genannt. Aus diesem Grund wurden verschiedene langsamer wachsende Mastherkünfte für die Produktion im Rahmen eines Tierschutzlabels im Hinblick auf mögliche gesundheitliche Störungen untersucht. Im Geflügeljahrbuch 2018 werden die Ergebnisse vorgestellt. Im Anhang finden Sie ergänzend eine Liste der verwendeten Quellen.
Downloads: