Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auslaufmanagement mobiler Legehennenställe

Konflikte zwischen Tier- und Umweltschutz lösen

Auf der Geflügeltagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft am 23. Februar 2017 in Celle befasste sich Dr. Friedhelm Deerberg von den Ökoberatern in Böseckedorf in zwei Beiträgen mit dem Thema von Ausläufen in der Legehennenhaltung.
Veröffentlicht am
Gnauk
Gleich zu Beginn des ersten Vortrags mit dem Titel "Nährstoffeinträge im Grünauslauf bei Legehennenhaltung - Zielkonflikt zwischen Umweltschutz und Tierwohl?" machte er deutlich: "Es geht nicht darum, ein bestimmtes Haltungssystem für Legehennen an den Pranger zu stellen und auch nicht darum, die Tiere in den Stall zu verbannen und die Freilandhaltung abzuschaffen! Aber es geht um Herausforderungen an das Management in der Freilandhaltung." Bei dieser bestehe ein Konflikt zwischen dem Bestreben, einerseits den Tieren möglichst viel Auslauf zu gewähren, und der Vermeidung von negativen Auswirkungen auf die Umwelt durch Anreicherung der Auslauffläche v. a. mit Stickstoff (N) und Phosphor andererseits. Kot- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate