Mitgliederversammlung des GWV Rheinland-Pfalz
Alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt
Auf der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes (GWV) Rheinland-Pfalz am 20. März 2017 in Koblenz erläuterte Dr. Klaus-Peter Linn, Geschäftsführer des GWV, Hintergründe zu Themen, die die Mitglieder beschäftigen. Hierzu zählten u. a.
der Verzicht auf das Schnabelkürzen,
die angestrebte Liberalisierung der Auslaufzeiten in der Freilandhaltung von Legehennen sowie
die Aviäre Influenza.
der Verzicht auf das Schnabelkürzen,
die angestrebte Liberalisierung der Auslaufzeiten in der Freilandhaltung von Legehennen sowie
die Aviäre Influenza.
- Veröffentlicht am
"Das Zweinutzungshuhn ist im Vergleich zu den spezialisierten Linien eine unwirtschaftliche Alternative", betonte Dr. Klaus Damme vom Lehr-, Versuchs-und Fachzentrum für Geflügel-und Kleintierhaltung (LVFZ) Kitzingen in seinen Ausführungen über Zweinutzungslinien auf der anschließenden Vortragsveranstaltung. Unabhängig davon, welche Anpaarung man betrachte, bei den Wirtschaftlichkeitsberechnungen hielten diese dem Vergleich mit den reinen Lege- oder Mastlinien nicht stand. Außerdem seien die Schlachtkörper schlecht bis gar nicht verkaufsfähig. Ein Großteil der Hähne lande letztlich nicht beim Endkunden, sondern ende als Dünger oder Tierfutter.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo