Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haltung von Bioputen

Bei den Fußballen ist nicht alles im Lot

Ist die Haltung von Bioputen tiergerecht? Über diese Frage wurde auf der Internationalen Bioland-Geflügeltagung Anfang März 2017 in Bad Boll diskutiert.
Veröffentlicht am
www.oekolandbau.de/©BLE, Bonn/Thomas Stephan
Die Fußballengesundheit ist ein guter Hinweisgeber, um das Haltungsmanagement bewerten zu können. Das haben zwei zwischen 2007 und 2012 durchgeführte interdisziplinäre Forschungsprojekte in konventionellen Putenbetrieben ergeben. Dr. Thomas Bartels von der Universität Leipzig hat diese Projekte in Bad Boll vorgestellt und formuliert das so: "Sicherlich lassen sich krankhafte Ballenveränderungen nicht auf einen einzigen Haltungsparameter zurückführen. Bei überdurchschnittlich hoher Prävalenz in hochgradiger Ausprägungsform und in mehreren Durchgängen in Folge können sie jedoch als Hinweise auf suboptimale Haltungsbedingungen gewertet werden." Als weitere wertvolle Hinweisgeber für die Einschätzung des Tierhaltungsstandards in einem Bestand...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate