Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bioeiererzeugung in Deutschland

Zahl der Biobetriebe steigt weiter

Die jüngsten Daten zur Erzeugung und zum Verbrauch von Bioeiern in Deutschland, die gemeinsam von AMI und MEG ausgewertet wurden, zeigen erneut ein klares Wachstum in beiden Bereichen. Dafür gibt es Gründe.
Veröffentlicht am
Berendsen
Der Markt für Bioeier wuchs 2016 weiter, und das sowohl auf Produktions- als auch auf Nachfrageseite. Über Betriebe, die über 3 000 und mehr Hennenhaltungsplätze verfügen, liegen detaillierte Daten seitens des Statistischen Bundesamtes vor. Danach erreichte die Bioeierproduktion im Jahr 2016 einen Anteil von 10,1 % der Gesamteiererzeugung in dieser Größenordnung. 2015 waren es erst 9,1 %. Ein Ende des Wachstums zeichnet sich nicht ab. Im Januar 2017 wurden abermals spürbar mehr Bioeier produziert als zwölf Monate zuvor. Die Erzeugung stieg im Vergleich zu Januar 2016 um 14,3 % auf 107,5 Mio. Eier. Der erneute Zuwachs war überwiegend darauf zurückzuführen, dass es seit Januar 2017 wiederholt mehr Biobetriebe in Deutschland gab. Mit 391...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate