Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bioschweinemast

Geht’s auch in Großgruppen?

Für manch umstellungswilligen Schweinehalter bietet sich die Bioschweinemast in großen Gruppen an. Das ist durchaus machbar. Dabei ist aber einiges zu beachten. Ein gelungenes Beispiel hat Bioschweinehalter Theo-Josef Nagel aus Arnsberg (Nordrhein-Westfalen) in Altgebäuden verwirklicht.
Veröffentlicht am
Wucherpfennig
Bei ökologischer Bewirtschaftung werden Neubauten für Bioschweine in den meisten Fällen als Offenfrontstall mit Liegekisten und getrennten Funktionsbereichen konzipiert. Die Gruppengröße liegt dabei zwischen 15 und etwa 40 Tieren. Dies erleichtert den Überblick und führt zu einer stabilen Rangordnung in den Gruppen. Entsprechend dem Verhalten der Schweine sind die Buchten in mehrere Funktionsbereiche klar gegliedert und die Tiere nehmen dies im Normalfall auch problemlos an. Bei vorhandenen großen Stallgebäuden, die ohne nutzbare Freiflächen nahe beieinanderstehen, lassen sich Kleingruppen jedoch häufig nicht verwirklichen, weil dann nicht alle Tiere Zugang zu einem Außenauslauf haben können. Aber auch unabhängig davon halten manche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate