Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
In Memoriam

Josef Meerpohl prägte die Entwicklung der Weltgeflügelwirtschaft

Am 6. März 2017 ist Josef Meerpohl im Alter von 85 Jahren verstorben. Mit ihm hat nicht nur die deutsche Geflügelwirtschaft eine ihrer prägendsten Persönlichkeiten verloren. Wie wohl kein anderer hat er die Entwicklung der Weltgeflügelwirtschaft entscheidend beeinflusst. Es soll an dieser Stelle nicht die Entwicklung des Unternehmens Big Dutchman nachgezeichnet werden, sondern es soll zumindest ansatzweise versucht werden, das Lebenswerk dieses außergewöhnlichen Menschen zu verstehen. Dies erscheint mir möglich, da er mich 45 Jahre lang in meiner wissenschaftlichen Tätigkeit begleitet hat und wir in dieser Zeit in vielen Gesprächen in freundschaftlicher Verbundenheit unsere Beurteilung anstehender Probleme sowie unsere Vorstellungen über sich in Zukunft bietende Möglichkeiten austauschten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Entwicklung von der Übernahme einer Handelsvertretung für das Unternehmen Big Dutchman im Jahre 1958 bis hin zum heute weltweit agierenden und führenden Unternehmen, das Anlagen für die Nutztierhaltung - insbesondere für die Geflügelhaltung - konzipiert und vermarktet, 2 900 Mitarbeiter hat, von denen nahezu 900 am Stammsitz in Calveslage im Landkreis Vechta arbeiten, ist eine Erfolgsgeschichte, die einmalig sein dürfte. Sie wird an anderer Stelle noch ausführlich darzustellen sein.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate