Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung des BBG

Spezielle Lösungen sind erforderlich

Berlin | „Auch ich habe schon miterlebt, dass mein Betrieb komplett geräumt werden musste. Das ist nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht eine Katastrophe, das zerrt auch an den Nerven.“
Veröffentlicht am
Streitz
Lorenz Eskildsen, Vorsitzender des Bundesverbandes Bäuerlicher Gänsehalter (BBG), war die Nachdenklichkeit und Besorgnis aufgrund der Aviären Influenza und der anhaltenden Stallpflicht auf der Mitgliederversammlung des Verbandes am 1. März 2017 in Berlin deutlich anzumerken. Er betonte: „Ich kenne viele, die die Gänsemast in diesem Jahr aufgeben müssen, weil die Situation für sie psychisch nicht mehr auszuhalten ist.“ Eskildsen sprach ein weiteres Problem an: Sobald die Stallpflicht gelte, beginne gleichzeitig für jeden Gänsehalter eine Zeit der ständigen Überprüfung, während der er seine im Freiland gehaltenen Tiere immer wieder auf das AI-Virus testen lassen muss. Für die Elterntierhalter und Kükenlieferanten komme erschwerend die Frage...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate