Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenkohle in der Geflügelhaltung

„Schwarzes Gold“ für den Futtertrog

Aktivierte Pflanzenkohle wurde bereits als Einstreuzusatz verwendet. Jetzt soll im Rahmen des Projekts CarboFeet geprüft werden, wie sich eine Beimischung ins Geflügelmastfutter auf die Tiergesundheit auswirkt. Das Projekt wird hier vorgestellt.
Veröffentlicht am
Schättler
Die Fußballengesundheit und die Minimierung des Antibiotikaeinsatzes spielen beim Masthähnchen und beim Putenhahn eine bedeutende Rolle. Das Tierwohl wird u. a. anhand des objektiv zu ermittelnden Indikators "Zustand der Fußballen" bewertet. Gesunde Tiere und die Minimierung von pharmakologisch wirksamen Substanzen sind politisch gesteckte Ziele, die zeitnah umgesetzt werden sollen. Um diese Ziele erreichen zu können, werden auch neue Ansätze verfolgt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate