Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lösungsansätze zur Bestimmung des Geschlechts im Ei

Was bedeutet praxisreif?

Ein zentrales Thema in der aktuellen Tierschutzdiskussion ist das Töten männlicher Eintagsküken. Agrarpolitiker aller Couleur überbieten sich mit Forderungen, diese Praxis möglichst schnell zu beenden.
Veröffentlicht am
Gnauk
DGS: Es gab nicht zuletzt rund um die Grüne Woche viele Meldungen zum Entwicklungsstand der Geschlechtsbestimmung im Hühnerei in Deutschland. Wie bewerten Sie die Entwicklung? Friedrich-Otto Ripke: Die Lösung dieses Problems hat für mich sehr hohe Priorität. Ich begrüße es sehr, dass vor allem in Deutschland intensiv und staatlich gefördert an Lösungen gearbeitet wird - aber auch international sind Entwicklungen zu beobachten. Forscherteams verfolgen unterschiedliche Ansätze. Wir erleben geradezu eine Flut von Berichten aus aller Welt, in denen mehr oder weniger realistische und interessante "Lösungsvorschläge" angepriesen werden.
Weiterlesen mit unserem...

DGS Digital Mini-Abo

  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews/li>
  • Regelmäßige Sonderpublikationen
  • Bequem am Smartphone, Tablet oder PC lesen
41,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen