Vogelgrippe-Prävent ion
ZDG und FLI stellen gemeinsame Biosicherheits-Checkliste vor
Das derzeitige Vogelgrippe-Geschehen bei Wildvögeln und in Nutztierbeständen hat durch die besondere Aggressivität des aktuellen Virustyps ein nie zuvor erreichtes Ausmaß angenommen. Daher haben der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) und das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) die seit langem bewährte Biosicherheits-Checkliste, die Betriebe nutzen können, um einen Eintrag der Aviären Influenza in ihre Geflügelbestände zu vermeiden, gemeinsam weiterentwickelt:
- Veröffentlicht am
"Auf Basis der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse der Epidemiologen des FLI und unserer Erfahrungen aus der Praxis haben wir erstmals in Deutschland eine derart umfangreiche Checkliste mit allen biosicherheitsrelevanten Aspekten zusammengestellt", hebt ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke die Bedeutung der Checkliste und vor allem den Schulterschluss zwischen Wissenschaft und Praxis hervor. "Gemeinsam haben wir eine optimale Hilfestellung für Geflügelhalter auf den Weg gebracht, um die Tierbestände zukünftig noch besser vor einem Eintrag des Aviären Influenzavirus zu schützen." Eine effektive Prävention in Form einer konsequenten Umsetzung von Biosicherheitsmaßnahmen in den Betriebsabläufen sei essentiell, um das Risiko eines...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo