Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DLG-Geflügeltagung war gut besucht

Stallbeleuchtung und Eintrag von Nährstoffen im Fokus

Die Gemeinschaftsveranstaltung des Instituts für Tierschutz und Tierhaltung des Friedrich- Loeffler-Instituts (FLI) und des Ausschusses der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für Geflügelproduktion am 23. Februar 2017 in Celle war mit über 170 Teilnehmern sehr gut besucht.
Veröffentlicht am
agrarfoto.com
Am Vormittag fokussierten sich die Vorträge auf das Thema Licht. Für den Legehennen-, Puten-oder Brutbereich wurde der Einfluss von verschiedenen Lichtfarben, Frequenzen und Lichtspektren auf Tierwohl und Tiergesundheit dargestellt. Prof. Dr. Michael Grashorn zog das Fazit: "Beim Thema Beleuchtung ist noch vieles im Dunkeln." Im zweiten Teil der Tagung ging es um Gene Editing, ein modernes Verfahren, dem Gene Editing, für das Chancen, Therapie- und Prophylaxe-Maßnahmen gegen weitverbreitete Geflügelkrankheiten Anwendungsmöglichkeiten darstellen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate