Radrennen und Tierhaltung: Auf die Leistung kommt es an
Die Vortragsveranstaltung anlässlich des 6-Tage- Rennens in Bremen ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Miavit GmbH. Auch in diesem Jahr schaut das Unternehmen auf ein positives und stimmungsvolles Treffen zurück.
- Veröffentlicht am
Stefan Niemeyer, geschäftsführender Inhaber des Unternehmens, begrüßte Mitte Januar 2017 die weit über 100 teilnehmenden Gäste im Maritim Hotel in Bremen. Die vergleichsweise hohe Besucherzahl war auf die interessanten Themen und Referenten zurückzuführen.
Gastreferentin Andrea Meyer von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen referierte zunächst über die neue Düngeverordnung und die möglichen Auswirkungen für die Tierhalter in Niedersachsen. Dr. Gerhard Stalljohann von der Landwirtschaftskammer Nordrhein- Westfalen erweiterte anschließend das Thema und ging in seinem Referat auf die Neuerungen und Verschärfungen für die Tierhalter in seinem Bundesland ein. Sigrid Seelhorst aus dem Hause Miavit berichtete dann über die Themen Hochleistung und Darmgesundheit und stellte Versuchsergebnisse zum Produkt MiaTrace Zn sowie zum neu entwickelten Produkt MiaPerform vor.
Abschließend widmete sich der Ernährungsphysiologe Dr. med. Thomas Ellrott in seinem Vortrag dem spannenden Thema "Wie is(s)t Deutschland 2030". Ellrott präsentierte in diesem Zusammenhang Ergebnisse einer Studie aus dem Nestlé Zukunftsforum und sprach überraschende und interessante Aspekte des Essverhaltens der Zukunft an.
Nach einem gemeinsamen Abendessen im Maritim Hotel nahmen die Gäste an der Abendveranstaltung des 6-Tage-Rennens in der ÖVB-Arena in Bremen teil. Ein stimmungsvoller Abschluss, der den informativen Tag abrundete.
Gastreferentin Andrea Meyer von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen referierte zunächst über die neue Düngeverordnung und die möglichen Auswirkungen für die Tierhalter in Niedersachsen. Dr. Gerhard Stalljohann von der Landwirtschaftskammer Nordrhein- Westfalen erweiterte anschließend das Thema und ging in seinem Referat auf die Neuerungen und Verschärfungen für die Tierhalter in seinem Bundesland ein. Sigrid Seelhorst aus dem Hause Miavit berichtete dann über die Themen Hochleistung und Darmgesundheit und stellte Versuchsergebnisse zum Produkt MiaTrace Zn sowie zum neu entwickelten Produkt MiaPerform vor.
Abschließend widmete sich der Ernährungsphysiologe Dr. med. Thomas Ellrott in seinem Vortrag dem spannenden Thema "Wie is(s)t Deutschland 2030". Ellrott präsentierte in diesem Zusammenhang Ergebnisse einer Studie aus dem Nestlé Zukunftsforum und sprach überraschende und interessante Aspekte des Essverhaltens der Zukunft an.
Nach einem gemeinsamen Abendessen im Maritim Hotel nahmen die Gäste an der Abendveranstaltung des 6-Tage-Rennens in der ÖVB-Arena in Bremen teil. Ein stimmungsvoller Abschluss, der den informativen Tag abrundete.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo