Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausrichtung von Hoffesten

Rechtliche Vorgaben kennen und einhalten

Die regionale Vermarktung spielt bei Geflügelhaltern eine große Rolle. Unter dem Aspekt der Verbraucherkommunikation gewinnen Hoffeste an Bedeutung. Dabei sind wichtige rechtliche Vorgaben einzuhalten, weiß Rechtsanwalt Nils Michel.

Veröffentlicht am
Mühlhausen/Landpixel.de
DGS: Herr Michel, was ist bei der Ausrichtung eines Hoffestes rechtlich zu beachten? Nils Michel: Hoffeste ermöglichen den Kunden ganz hervorragend einen Einblick in den landwirtschaftlichen Betrieb. Doch wer ein solches Hoffest plant, sollte einige wichtige Vorschriften kennen. Sie betreffen vor allem die Bereiche Hygiene und Gesundheit, die Lebensmittelinformation, das Arbeitsrecht, wenn man Helfer beschäftigt, den Getränkeausschank, Musik, Versicherungen, die Sicherheit. DGS: Was muss man vor der Planung wo beantragen? Michel: Es reicht nicht, wenn man rechtzeitig Flyer gestaltet und verteilt und die Presse informiert. Zuallererst sollte man Kontakt zum Gemeinde-Ordnungsamt bzw. zur kommunalen Gewerbeaufsicht aufnehmen und das Hoffest...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate