Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beeinflussen Endoparasiten die Legeleistung?

Dann ist Entwurmung angesagt

Bei erhöhtem Risiko einer Endoparasitenbelastung sollte die Herde behandelt werden. Das ist ein Fazit aus Teil 2 des sächsischen Parasitenprojekts, das sich mit den Auswirkungen auf die Leistung von Legehennen beschäftigt hat.
Veröffentlicht am
agrarfoto.com
Mit der Umstellung auf alternative Haltungsverfahren in der Legehennenhaltung ist die Gefahr einer Parasitenbelastung der Herden wieder angestiegen. Im Gegensatz zu bakteriellen oder viralen Krankheitserregern zeigt dabei ein Befall mit Endoparasiten bei Hühnern selten eine klinische Erkrankung. Meist verursacht eine Endoparasitose bei Legehennen eine subklinische, chronische Belastung der Tiere. Endoparasiten schwächen so das Immunsystem der Legehennen und sind damit Wegbereiter für andere Krankheiten. Zudem können Verhaltensstörungen, wie z. B. Federpicken oder gar Kannibalismus ausgelöst werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate