Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einsatz von NSP-spaltenden Enzymen im Alleinfutter

Profitiert auch die Fußballengesundheit?

NSP-spaltende Enzyme werden dem Mischfutter zugesetzt, um die Verdaulichkeit des Getreides zu erhöhen. Ob die Enzyme bei Broilern darüber hinaus positive Auswirkungen auf die Einstreuqualität und die Fußballengesundheit haben, das sollte ein Versuch zeigen.
Veröffentlicht am
Berendsen
Auch über eine ungünstige Beeinflussung der Exkremente - und folglich der Einstreuqualität - durch Nicht-Stärke-Polysaccharide (= NSP, siehe Kasten auf Seite 29) wird immer wieder diskutiert. Die NSP weisen im Magen-Darm-Trakt eine unterschiedliche Löslichkeit auf. Man unterscheidet hier wasserunlösliche und wasserlösliche Anteile. Die wasserunlöslichen Anteile können Nährstoffe einschließen und dadurch deren Verdaulichkeit mindern, was zu einem höheren Futteraufwand führt. Man spricht hier vom sogenannten Käfigeffekt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate