Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Wirkung einer wichtigen Aminosäure

Mehr Tryptophan ins Futter?

Macht man sich im Internet schlau über Tryptophan, könnte man den Eindruck bekommen, diese Aminosäure sei ein wahres Wundermittel. So soll sie u. a. die Stimmung aufhellen und beruhigend wirken. Könnte die Zulage von Tryptophan im Putenfutter helfen, Federpick-und Kannibalismusgeschehen abzumildern?
Veröffentlicht am
Frerich
Durch die Tryptophanzulage im Futter wurden in der Legehennenhaltung positive Erfahrungen mit verringertem Federpicken und Kannibalismus bei Hennen mit unbehandelten Schnäbeln gemacht. Es wurde eine niedrigere Verletzungs- und Verlustrate verzeichnet als bei Hennen mit gekürztem Schnabel, die allerdings diese Zulage nicht erhielten (DGS 5/2016, S. 26). Ob sich diese positiven Erfahrungen auf Puten mit ungekürzten Schnäbeln übertragen lassen, sollte im Versuchs- und Bildungszentrum Haus Düsse überprüft werden. Es wurde ein zweifaktorieller Fütterungsversuch mit Putenhennen der Herkunft B.U.T. 6 durchgeführt. Die eine Hälfte der Tiere wurde mit gekürztem Oberschnabel, die andere Hälfte mit spitzem, unkupierten Schnabel aufgestallt. Beide...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate